Gemäß den österreichischen Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch
Speck & mehr (Inh. Thomas Perschon) und die Ihnen nach dem Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte.
Verantwortlicher
Thomas Perschon
Kärntnerstraße 99
9500 Villach
Tel.: 06505222753
office@speckundmehr.at
Es ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt, da dies gesetzlich nicht notwendig ist.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Empfänger Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten können an folgende Empfänger übermittelt werden:
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) einzureichen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Aktualisierungen.
Datum der letzten Aktualisierung: 25.4.2024
Um Ihnen ein besseres und personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu speichern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.
Arten von Cookies
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen und ermöglichen den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website.
Analyse-Cookies: Diese Cookies erfassen Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besuchen und welche Links sie anklicken. Diese Daten helfen uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht. Sie können von Werbenetzwerken gesetzt werden, mit denen wir zusammenarbeiten.
Cookie-Verwaltung
Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen kann.
Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Überprüfen Sie daher regelmäßig diese Seite auf Aktualisierungen.